SSL/TLS-Zertifikate in C# herunterladen
In diesem Artikel soll es darum gehen wie man SSL/TLS-Zertifikate beliebiger Server in C# herunterladen bzw. speichern kann. Zwar lassen sich Zertifikate heutzutage auch recht einfach aus dem Webbrowser heraus speichern, jedoch ist dies immer mit recht vielen Klicks verbunden. Und spätestens, wenn man Zertifikate von Mail-Servern, etc. speichern möchte, also Systemen die nicht direkt im Webbrowser angesprochen werden können, ist eine programmatische Lösung, wie in diesem Beitrag gezeigt, der einfachere Weg.
Insgesamt möchte ich heute zwei Varianten vorstellen. Eine Variante, die nur für HTTPS-Verbindungen funktioniert und eine Variante, die für sämtliche TCP-Verbindungen (also auch Mailserver, etc.) funktioniert.
HTTPS/SSL-Zertifikate in C# herunterladen
Die erste angesprochene Lösung funktioniert nur für HTTPS-Verbindungen und basiert auf der HttpWebRequest-Klasse, welche auch unter der WebClient-Klasse liegt. Erstellt man […]
In diesem Artikel geht es darum, wie der lästige Fehler “Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten”, der in diversen Microsoft Office Produkten auftreten kann, behoben werden kann. Ja, der Titel dieses Artikels ist sperrig – aber er trifft den Kern.
Heute gibt es nur einen ganz kurzen Artikel mit einem SQL-Statement, welches es erlaubt die Größe einer MySQL-Datenbank anzeigen zu lassen sowie der Beschreibung wie sich die Datenbankgröße auch in phpMyAdmin anzeigen lässt. Beginnen wir mit dem SQL-Statement. Um sich die Größe einer bestimmten MySQL-Datenbank in MegaByte (MB) anzeigen zu lassen, eignet sich folgender SQL-Befehl: