RadioduinoWRT – ein Webradio im Eigenbau
Heute möchte ich euch eines meiner größeren Bastelprojekte vorstellen. Diesmal geht es nicht ausschließlich um Software, sondern auch um die dazugehörige Hardware. Worum es geht? Um ein Webradio!
Ich höre gerne mal Internetradiosender, jedoch möchte ich hierfür längst nicht immer meinen PC laufen lassen. Mein Smartphone an meine Stereoanlage anzuschließen kam auch nicht in Frage, da ich dieses lieber bei mir trage, als für jede SMS/Whatsapp-Nachricht zur Musikanlage zu laufen. Und da ich eh gerne bastele, lag es nahe, einfach selber ein Webradio als eigenständiges Gerät zu bauen.
Da dieser Artikel etwas länger geworden ist, gibt es nachfolgend einen kleinen Überblick über die Sektionen des Artikels, sodass jeder schnell das finden kann, was er sucht.
Was ist das RadioduinoWRT?
Vorüberlegungen zum Aufbau
Was soll das Radio können?
Übersicht und Teileliste
Konfiguration des […]
Für eines meiner Bastelprojekte war ich auf der Suche nach einem Router der mit OpenWrt läuft. Der Klassiker unter diesen Geräten, der Lynksys WRT54GL, ist mir jedoch eindeutig zu teuer gewesen und so bin ich während meiner Suche auf den TP-Link WR703N gestoßen. Dabei handelt es sich um einen sehr kompakten Router, der sogar per USB(-Strom) läuft und sich mit ein wenig Einsatz in einen OpenWRT Router verwandeln lässt.