Update: Cloud Downloader 2.6
Heute gibt es mal wieder ein Update des Cloud Downloaders. Ab sofort steht der Cloud Downloader somit in Version 2.6 zur Verfügung. Neben einigen Bugfixes, wurden auch in dieser Version wieder Wünsche aus der Community umgesetzt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an euch User für das tolle Feedback.
Nachfolgend einmal ein kurzer Überblick über die Neuerungen in Version 2.6:
[Feature] Such- und Downloadstatus werden nun auch in der Taskbar angezeigt. So kann man den Status verfolgen, auch wenn der Cloud Downloader minimiert ist.
[Feature] Coverbilder/Album-Art werden nun in höherer Auflösung (500×500 px) gespeichert.
[Feature] Auf Wunsch kann mit einem Klick jeder Song bzw. dessen Album/Künstler auf Amazon gesucht werden.
[Bugfix] Soundcloud-Suchanfragen (http://…search?q=) können nun auch wieder ausgelesen werden.
[Bugfix] Wenn die Suchergebnisse behalten werden […]
Wer zum Senden seiner Mails die Apple OSX Standardsoftware “Mail” nutzt und schon mal versucht hat eine Mail mit Anhängen zu versenden, wird folgendes Problem sicherlich kennen.
Wie im letzten Artikel schon angemerkt, soll es wieder ein wenig in Richtung der Wurzeln dieses Blogs gehen. Konkret heißt das mehr Code-Beispiele und Tutorials.
Heute geht es wieder einmal um die Erstellung eines kleinen C#-Tools. Somit begeben wir uns thematisch wieder einmal in Richtung “Back to the roots” der Code-Bude.
Wer Software entwickelt und dies im Web-Umfeld tut, der hat sicherlich schon das ein oder andere Login-System geschrieben oder zumindest Berührungspunkte in diesem Bereich gehabt. Neben der Logik eines sicheren Login- bzw. User-Systems an und für sich, ist das sichere Speichern von Passwörtern einer der wichtigsten Punkte während der Implementierung.